top of page

STORE POLICY
ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN

TERMS OF SERVICE - ENGLISH

§ 1 - Supplier, inclusion of the GTC


(1) The providers for the goods presented in our online store "https://warmaldeins.com/" is Lisa Koops, address: see contact page, e-mail info@warmaldeins.com (hereinafter referred to as "provider").

(2) These general terms and conditions are part of every contractual agreement between the provider and the respective customer. Conflicting terms and conditions of the customer are contradicted.

 
§ 2 - Offer of goods and conclusion of contract
(1) The provider offers the items displayed in this online store for sale. The color representation of the articles on the website may vary slightly depending on the internet browser used and the monitor settings of the customer; these deviations are technically never completely avoidable. The selection of goods, the conclusion of the contract and the execution of the contract shall be in English.

(2) For the goods displayed in the store, the provider makes a binding offer to purchase. By sending the order request via the button "buy", the customer accepts the purchase offer. The provider confirms the conclusion of the contract by e-mail (contract confirmation).

(3) Before the purchase offer is accepted, the customer is shown an overview of the data recorded for their order, including the essential characteristics of the goods. The customer has the opportunity at this point to check the data for possible input errors and, if necessary, to go back one or more steps in the order process to change the data or cancel the order altogether.

(4) After the conclusion of the contract, the provider shall send the customer the content of the concluded contract (contract text) by e-mail. At the same time, the provider shall store the text of the contract in its electronic data processing system. Since the customer has no access to this, it is the responsibility of the customer to keep the e-mail with the contract text in his own interest.

 
§ 3 - Prices and payment
(1) All product prices are total prices plus shipping costs. Sales tax is not shown (§ 19 UStG).

(2) Information on shipping costs can be found under 'Shipping & Returns'.

(3) To pay for the purchase, the customer can use the following payment methods: PayPal, Klarna, credit card.

 
§ 4 - Shipping and delivery time
(1) Information about the delivery time can be found under 'Shipping & Returns'. An indication in days refers to the time span from the day of the dispatch up to the delivery of the supply.

(2) Several products ordered at the same time shall be delivered in a joint shipment; the delivery time of the product with the longest delivery time shall apply to the joint shipment. If the customer wishes the delivery of a certain product with a shorter delivery time in advance, he/ she must order this product separately.

(3) If a delivery fails because the customer has provided the delivery address incorrectly or incompletely, a new delivery attempt will only be made if the customer bears the direct costs of the new shipment.

 
§ 5 - Consumer Right of Revocation
(1) A customer who buys as a consumer has a right of withdrawal according to the legal conditions. A consumer is any natural person who enters into a legal transaction for purposes that can predominantly be attributed neither to his commercial nor to his independent professional activity.

(2) A consumer with permanent residence outside Germany shall be granted a consumer right of revocation in accordance with the German conditions and legal consequences even if the consumer's national law does not provide for a right of revocation or links the revocation to a shorter period or to a stricter form than under German law.

 
§ 6 - Warranty (liability for defects)
The customer shall have warranty claims (also referred to as liability for defects) in accordance with the statutory provisions.


 

§ 7 Out-of-court dispute resolution

(1) For the out-of-court settlement of consumer disputes, the European Union provides an online platform ("ODR platform") at the address ec.europa.eu/consumers/odr.

(2) To initiate an out-of-court dispute resolution procedure, consumers may use the ODR platform or contact the following body: Universalschlichtungsstelle des Zentrums für Schlichtung e.V., Straßburger Str. 8, 77694 Kehl, www.universalschlichtungsstelle.de, e-mail mail@universalschlichtungsstelle.de, telephone (07851) 7957940.

(3) We are happy to participate in a dispute resolution procedure before a consumer arbitration board if a consumer requests this.

 

§ 8 Final provisions

(1)  The law of the Federal Republic of Germany applies to the exclusion of the UN sales law. However, German law does not apply to consumers who are permanently resident abroad if the national law of the consumer contains provisions that cannot be deviated from by contract to the detriment of the consumer.

(2)  Should individual provisions of these general terms and conditions prove to be ineffective or unenforceable, this shall not affect the validity of the remaining provisions.

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN - DEUTSCH

§ 1 – Anbieter, Einbeziehung der AGB

(1) Anbieter für die in unserem Online-Shop „https://warmaldeins.com/“ dargestellten Waren ist Lisa Koops, Adresse: siehe Impressum, E-Mail info@warmaldeins.com (im Folgenden kurz „Anbieter“).

(2) Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen sind Bestandteil jeder vertraglichen Vereinbarung zwischen dem Anbieter und dem jeweiligen Kunden. Entgegenstehenden AGB des Kunden wird widersprochen.

 

§ 2 – Warenangebot und Vertragsschluss

(1) Der Anbieter bietet die in diesem Online-Shop dargestellten Artikel zum Kauf an. Die farbliche Darstellung der Artikel auf der Internetseite kann je nach verwendetem Internetbrowser und Monitoreinstellungen des Kunden geringfügig variieren; diese Abweichungen sind technisch nie ganz vermeidbar. Warenauswahl, Vertragsschluss und Vertragsabwicklung erfolgen in deutscher oder englischer Sprache.

(2) Für die im Shop dargestellten Waren gibt der Anbieter ein verbindliches Kaufangebot ab. Mit der Absendung des Bestellwunsches über den Button „kaufen“ nimmt der Kunde das Kaufangebot an. Der Anbieter bestätigt den Vertragsschluss per E-Mail (Vertragsbestätigung).

(3) Vor Annahme des Kaufangebots wird dem Kunden eine Übersicht der für seine Bestellung erfassten Daten einschließlich der wesentlichen Merkmale der Waren angezeigt. Der Kunde hat an dieser Stelle Gelegenheit, die Daten auf mögliche Eingabefehler zu prüfen und, wenn nötig, einen oder mehrere Schritte im Bestellablauf zurückzugehen, um die Daten zu ändern oder die Bestellung insgesamt abzubrechen.

(4) Der Anbieter übersendet dem Kunden nach Vertragsschluss den Inhalt des abgeschlossenen Vertrags (Vertragstext) per E-Mail. Gleichzeitig speichert der Anbieter den Vertragstext in seiner elektronischen Datenverarbeitung. Da der Kunde hierzu keinen Zugang hat, obliegt es dem Kunden, die E-Mail mit dem Vertragstext im eigenen Interesse aufzubewahren.

 

§ 3 – Preise und Bezahlung

(1) Alle Produktpreise verstehen sich als Gesamtpreise zzgl. Versandkosten. Umsatzsteuer wird nicht ausgewiesen (§ 19 UStG).

(2) Informationen zu den Versandkosten finden sich in der Artikelbeschreibung und unter 'Shipping'.

(3) Zur Bezahlung seines Einkaufs kann der Kunde folgende Zahlungsmethoden nutzen: PayPal, Klarna, Kreditkarte.

 

§ 4 – Versand und Lieferzeit

(1) Angaben zur Lieferzeit finden sich in der Artikelbeschreibung und unter 'Shipping'. Eine Angabe in Tagen bezieht sich auf die Zeitspanne von dem Tag der Versandaufgabe bis zur Zustellung der Lieferung.

(2) Mehrere gleichzeitig bestellte Produkte werden in einer gemeinsamen Sendung geliefert; es gilt für die gemeinsame Sendung die Lieferzeit des Produktes mit der längsten Lieferzeit. Wünscht der Kunde die Lieferung eines bestimmten Produkts mit kürzerer Lieferzeit vorab, muss er dieses Produkt separat bestellen.

(3) Wenn eine Lieferung fehlschlägt, weil der Kunde die Lieferadresse falsch oder unvollständig angegeben hat, erfolgt ein erneuter Zustellversuch nur, wenn der Kunde die unmittelbaren Kosten des erneuten Versands übernimmt.

 

§ 5 – Verbraucher-Widerrufsrecht

(1) Einem Kunden, der als Verbraucher kauft, steht ein Widerrufsrecht gemäß den gesetzlichen Bedingungen zu. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.

(2) Einem Verbraucher mit ständigem Aufenthalt außerhalb Deutschlands räumt der Anbieter ein Verbraucher-Widerrufsrecht gemäß den deutschen Voraussetzungen und Rechtsfolgen auch dann ein, wenn das nationale Recht des Verbrauchers kein Widerrufsrecht vorsieht oder den Widerruf an eine kürzere Frist oder an eine strengere Form knüpft als nach deutschem Recht.

 

§ 6 – Gewährleistung (Mängelhaftung)

Es bestehen Gewährleistungsansprüche des Kunden (auch "Sachmängelhaftung" genannt) gemäß den gesetzlichen Vorschriften.

 

§ 7 – Außergerichtliche Streitbeilegung

(1) Zur außergerichtlichen Beilegung von verbraucherrechtlichen Streitigkeiten stellt die Europäische Union eine Online-Plattform („OS-Plattform”) zur Verfügung unter der Adresse ec.europa.eu/consumers/odr.

(2) Zur Einleitung eines außergerichtlichen Streitbeilegungsverfahrens können Verbraucher die OS-Plattform nutzen oder sich an folgende Stelle wenden: Universalschlichtungsstelle des Zentrums für Schlichtung e.V., Straßburger Str. 8, 77694 Kehl, www.universalschlichtungsstelle.de, E-Mail mail@universalschlichtungsstelle.de, Telefon (07851) 7957940.

(3) Wir sind gern bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen, wenn ein Verbraucher dies beantragt.

 

§ 8 – Schlussbestimmungen

(1) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Gegenüber Verbrauchern mit ständigem Aufenthalt im Ausland findet das deutsche Recht jedoch keine Anwendung, soweit das nationale Recht des Verbrauchers Regelungen enthält, von denen zu Lasten des Verbrauchers nicht durch Vertrag abgewichen werden kann.

(2) Sollten sich einzelne Bestimmungen dieser allgemeinen Geschäftsbedingungen als unwirksam oder undurchführbar erweisen, so berührt dies nicht die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen.

bottom of page